Umweltzentrum
Das RUZ-Steinhuder Meer nahm 1991 unter dem Dach der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e.V.) seine umweltpädagogische Arbeit auf. Seit dem wurden vom RUZ-Team zahlreiche Programme und Unterrichtshilfen erarbeitet und durchgeführt, die Kindern und Jugendlichen die direkte Begegnung mit der Natur ermöglichen und den Kollegen an den Schulen als praktische Ergänzung ihres Unterrichts dienen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Ökosysteme Wasser, Wald und Moore sowie verschiedene Modelle der Landwirtschaft und der Themenkomplex regenerative Energie. Daneben können sich Lerngruppen auch an konkreten Naturschutzmaßnahmen beteiligen.
Uns ist sehr daran gelegen, den Kindern und Jugendlichen während unserer Veranstaltungen den direkten Kontakt mit den Tieren und Pflanzen unserer Biotope am Steinhuder Meer zu ermöglichen. Alle Aktionen können individuell auf ihre Lerngruppe abgestimmt werden. Auch für Kindergärten und Kindertagesstätten wurden besondere Angebote erarbeitet.
Ehrenamtliche Mitarbeiter:
Lothar Gerner
Karl Heinz Garberding
Maren Pauselius-Gallon
Honorarkräfte:
Ute Luginbühl
Elke Schmitt
FÖJ/BFD:
Im RUZ-Steinhuder Meer und der ÖSSM sind im jährlichen Wechsel jeweils 2 FÖJ und 2 BFD-Mitarbeiter beschäftigt.